Den marinen Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA) werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben. Bspw. hat die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) folgendes für den Erhalt essentieller Körperfunktionen veröffentlicht, die auf die marinen Omega-3-Fettsäuren zurückzuführen sind:
- EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei
- DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
- DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei
- Die Aufnahme von DHA durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung der Augen und des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling bei
- Die Aufnahme von DHA trägt zur normalen Entwicklung der Sehkraft bei Säuglingen bis zum Alter von 12 Monaten bei
Falls ein großes Ungleichgewicht der Omega-Fettsäuren besteht, kann dies zu stillen Entzündungen im Körper führen. Diese können sich zu größeren Krankheiten entwickeln, da Omega-6 entzündungsfördernd wirkt. Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend.